Weitere Pressemitteilungen sind bei den themen-bezogenen Seiten bei "Aktuelles aus Senden" zu finden:
Stadtradeln 2021:
Grüne sind wieder mit dabei
Mitglieder des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen machen Werbung für die Stadtradel-Aktion
(Corona bedingt trafen sich die Grünen Radler nur für das Foto am neuen Hafenplatz).
Haushaltsklausur der Grünen Ratsfraktion am 20.2.2021
in der Steverhalle mit der Verwaltungsspitze:
Die Grünen fordern klare Konzepte bei den zentralen Handlungsfeldern Klimaschutz, Digitalisierung und Mobilität
30.10.2020 Presseerklärung zur Wahl der neuen Fraktionsspitze
18.9.2020 Presseerklärung zum Ergebnis der Kommunalwahl 2020:
3.9.2020 Pressemitteilung der Grünen vor der Kommunalwahl:
19.8.2020: Die CDU wendet sich von der Windkraft ab:
15.8.2020: Die Grünen und andere interessierte Sendener besuchen den Biohof Halsbenning:
2.6.2020 Pressemitteilung zur Berichterstattung in der WN:
Am 30.5. 2020 berichtete die WN unter der Überschrift "Geplanter Brücke fehlt der Radweg" über das bekannte Problem an der Autobahnbrücke der K 10 zwischen Ottmarsbocholt. Da die Gemeinde Senden nicht bereit ist, sich an den Kosten zu beteiligen, wird dort kein Radweg entstehen.
Daraufhin behauptete der Vorsitzende des Gemeindeentwicklungssauschusses, die Kosten würden aufgrund einer Gesetzänderung vom Bund übernommen.
Leider ist die Aussage des CDU Politikers falsch. Unsere Pressemitteilung dazu (ungekürzt):
Das Thema war bei uns schon häufiger auf der Tagesordnung. Einer Initiative der Grünen ist es zu verdanken, dass dort jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht - zuvor waren 100 km/h erlaubt.
2016 hatten wir beantragt, dass die Gemeinde im Zuge des A1 Ausbaus sich darum kümmert, dass dort ein Radweg auf der neu zu errichtenden Brücke entsteht.
6.5.2020: Pressemitteilung zu Anträgen der Grünen Ratsfraktion:
...unter anderem haben die Grünen beantragt, den Huxburgweg zur Fahrradstraße zu machen.
Die Grünen fordern für den Huxburgweg die Ausweisung einer Fahrradstraße.
Setzen sich für die Ausweisung einer Fahrradstraße auf dem Huxburgweg ein: Wolfgang Dropmann (links im Bild) und Philipp Scholz von der Grünen Ratsfrakttion.
Zur Bürgermeister -Kandidatur von Sebastian Täger
1.12.2019: Pressemitteilung zur Ablehnung des Antrages der Agenda - Gruppe zur Einrichtung von Mitfahrerbänken:
1.12.2019: Pressemitteilung zum Antrag auf Einrichtung einer Jubelwiese:
13.10.2019 Pressemitteilung zur Ausstellung: Irrweg Pestizide
19.06.2019 Klima in Senden nicht in Not- was für ein Glück
Zur Ablehnung der Antrages der Grünen, den Klimanotstand in Senden auszurufen:
21.5. 2019 Stellungnahme der Grünen zur Abschiebung der jesidischen Familie
2018: Diskussionen um ein neues Preussen-Stadion in Senden...
Presseerklärung der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen zu diesem Artikel in der WN:
Das Thema verschwand schnell wieder von der Tagesordnung, weil die Flächen dann doch nicht zur Verfügung standen.....
Pressemeldung WN vom 4.3.17 - zu Zuschüssen zum Ökumenischen Jugendtreff:
Grüne regen Umwandlung von Flächen an / Auswahl der Standorte und Saatmischungen wichtig
Grüne Links:
Mitglied werden -
E- Mail an:
senden.gruene(at)web.de